In der neuen Ausgaben hören wir, wie es klingt, wenn ein Produzent von seinem Beat so berauscht ist, dass er

The Origin of Rap
In der neuen Ausgaben hören wir, wie es klingt, wenn ein Produzent von seinem Beat so berauscht ist, dass er
„I love rappers how shepherds love sheep for wool“: Lust auf Hippie Hop, besten Soul, ein bisschen Freunde sein und
Das 1971 veröffentlichte „Humpty Dumpty“ der Jazzfunk-Band Placebo ist eines der am häufigsten gesampleten Lieder. Grund genug, ihm eine eigene
Viel Musik gegen den Winterblues liegt in dieser Ausgabe auf dem Teller, darunter eine Platte, auf deren Cover noch der
Früher saßen alle Menschen gleichzeitig zu einer festen Sendezeit vor den Empfangsgeräten, heute schalten wir ein, wann es uns passt.
Eine aktuelle Studie belegt: Musik fördert unser Wohlbefinden. Also, tut was für Eure Gesundheit und gebt Euch die neue Ausgabe
Ein Uplifting Beat reiht sich in dieser Ausgabe an den nächsten, mit Minnie Riperton und Aretha Franklin sind zwei Großmeisterinnen
Rhythmen, Erzählungen und der Ursprung in US-amerikanischen Musikstilen wie Funk und Soul: Rap und Reggae haben viele Gemeinsamkeiten. Grund genug
Okay, okay: Das ist also eine HipHop-Show, in der nur die Hälfte der Zeit Rap läuft, und in der anderen
„Where did I go wrong?“, fragen The Ethics zum Auftakt der aktuellen Show. Ihr seid auf jeden Fall goldrichtig, wenn